Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt

Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes und besitzt eine einzigartige und unantastbare Würde. Im Bewusstsein um die Schuld, die auch wir als Kirche zu verantworten haben, verpflichten wir uns der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt.

 

Verhaltenskodex der Landeskirche 

Die EKBO hat im Juni 2022 einen Verhaltenskodex beschlossen und veröffentlicht. Mit diesen verbindlichen und bindenden Maßgaben setzt sie für uns Maßstäbe, Ziele  und Kriterien für unser Vrhalten und unseren systematischen Beitrag zum Schutz aller bei Paulus.

 Zum Nachlesen: Hier zum Kodex

 

Schutzkonzept des Kirchenkreises Steglitz - für Paulus bindend

Die Synode des Kirchenkreises Steglitz hat auf ihrer Frühjahrstagung am 30.4.2022 das Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verabschiedet. Carola Meister und Georgia Washington sind im Herbst 2022 als kreiskirchliche Ansprechpersonen nach §8 des Kirchengesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt berufen worden.

Zum Nachlesen: Hier zum Schutzkonzept

 

Umsetzung und Praxis
Der Gemeindekirchenrat hat sich dem Schutzkonept angeschlossen und dessen systematische Umsetzung beschlossen. Dazu gehört die Schulung aller Haupt-, Nebenberuflichen und Ehrenamtlichen, eine regelmäßige Risikoanalyse und deren Auswertung sowie die Herstellung von Transparenz und Öffentlichkeit. 

 

Beauftragte für Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt

Carola Meister
Diakonin
Telefon 030 83 90 92 201

Georgia Washington
Gemeindepädagogin
Telefon 030 83 90 92 202

 

Kontakt Paulus:
030 844932-0
info@paulus-lichterfelde.de
Pfarrer Björn Sellin-Reschke
Pfarrerin Rebekka Luther
oder Katja Barloschky, GKR: barloschky@paulus-lichterfelde.de