03/10/2024 0 Kommentare
Jom Kippur: Höchster jüdischer Feiertag
Jom Kippur: Höchster jüdischer Feiertag
Jom Kippur: Höchster jüdischer Feiertag
# Neuigkeiten
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. Oktober 2024 15:00

© #beziehungsweise
Jom Kippur: Höchster jüdischer Feiertag
Mit Jom Kippur feiern die Juden am 12. Oktober 2024 die Versöhnung mit Gott. Der Tag gilt als höchster jüdischer Feiertag und findet jährlich im September oder Oktober statt.
Was genau bedeutet das, 'Versöhnung mit Gott'? Welche existentiellen Fragen werden da aufgerufen? Gilt die Versöhnungsabsicht auch für Mit-Menschen? Was verspricht Gott? Wie wird der Tag traditionell begangen, welche modernen und säkularen Varianten gibt es dazu?
Im Projekt "beziehungsweise" erklärt Rabbinerin Dr.in Ulrike Offenberg, was Jom Kippur bedeutet, und Dr. Christian Lehnert setzt dazu die christlichen Bedeutungen von Buße und Abendmahl.
Kommentare