Jom Kippur: Höchster jüdischer Feiertag

Jom Kippur: Höchster jüdischer Feiertag

Jom Kippur: Höchster jüdischer Feiertag

# Neuigkeiten

Jom Kippur: Höchster jüdischer Feiertag

Mit Jom Kippur feiern die Juden am 12. Oktober 2024 die Versöhnung mit Gott. Der Tag gilt als höchster jüdischer Feiertag und findet jährlich im September oder Oktober statt. 

Was genau bedeutet das, 'Versöhnung mit Gott'? Welche existentiellen Fragen werden da aufgerufen? Gilt die Versöhnungsabsicht auch für Mit-Menschen? Was verspricht Gott? Wie wird der Tag traditionell begangen, welche modernen und säkularen Varianten gibt es dazu?

Im Projekt "beziehungsweise" erklärt Rabbinerin Dr.in Ulrike Offenberg, was Jom Kippur bedeutet, und Dr. Christian Lehnert setzt dazu die christlichen Bedeutungen von Buße und Abendmahl.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

 

Evangelische Paulus-Kirchengemeinde
Berlin-Lichterfelde
Hindenburgdamm 101a
12203 Berlin

+49308449320
info@paulus-lichterfelde.de
Gemeindebüro:
Dienstag/Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr 
und nach Vereinbarung