"Etlich Cristlich Lider": Vortrag zu 500 Jahre EG

"Etlich Cristlich Lider": Vortrag zu 500 Jahre EG

"Etlich Cristlich Lider": Vortrag zu 500 Jahre EG

# Musik bei Paulus

"Etlich Cristlich Lider": Vortrag zu 500 Jahre EG

Herzliche Einladung zum Zuhören, aber auch zum gemeinsamen Singen und singenden Kennenlernen altvertrauter und weniger bekannter Lieder aus fünf Jahrhunderten:
Samstag, 18. Januar 2025
um 17.00 Uhr
im Paulus-Zentrum, Saal
Hindenburgdamm 101a, 12203 Berlin-Lichterfelde

Martin Luthers reformatorische Idee, Gemeindelieder in deutscher Sprache zu verfassen, um den Menschen das Evangelium auch durch das Singen in der Kirche, in der Schule, zu Hause und auf der Straße nahezubringen, führte zur Gründung einer mittlerweile 500 Jahre währenden Tradition und zu einem einzigartigen Schatz an geistlichen Liedern. 

Auch wenn heute nur noch ein kleiner Teil dieses Liederschatzes gesungen wird, reicht er dennoch von den teils noch etwas holprigen Anfängen im Umfeld Luthers über die eleganten und zutiefst persönlichen Lieder des wohl bedeutendsten Kirchenlieddichters Paul Gerhardt bis zum sogenannten "Neuen geistlichen Lied".

Viele der schönsten Kirchenlieder sind in schweren Zeiten entstanden – in Zeiten der Pest, im Dreißigjährigen Krieg oder während der Herrschaft des Nationalsozialismus – und strahlen dennoch oder gerade deswegen Trost und Hoffnung aus. 

Zum Ausklang des Jubiläums "500 Jahre Evangelisches Gesangbuch" wird Kantorin Dr. habil. Cordelia Miller anhand ausgewählter Beispiele von Martin Luther, Paul Gerhardt, Philipp Nicolai, Jochen Klepper, Peter Strauch und anderen Kirchenlieddichtern die Geschichte des Kirchenliedes nachzeichnen. 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

 

Evangelische Paulus-Kirchengemeinde
Berlin-Lichterfelde
Hindenburgdamm 101a
12203 Berlin

+49308449320
info@paulus-lichterfelde.de
Gemeindebüro:
Dienstag/Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr 
und nach Vereinbarung