31/01/2025 0 Kommentare
"Der Weg zum Leben": Andacht im Februar 2025
"Der Weg zum Leben": Andacht im Februar 2025
# Andachten

"Der Weg zum Leben": Andacht im Februar 2025
"Du tust mir kund den Weg zum Leben!"
Psalm 16,11
Liebe Gemeinde,
wann hatten Sie das letzte Mal Grund zum Jubeln? Also so richtig aus vollem Herzen sich freuen, so sehr, dass es aus einem herausbricht? Manche Menschen stoßen einen kleinen Schrei aus, wieder andere vergießen sogar Freudentränen. Wenn wir Grund zum Jubeln haben, kommt beides zusammen, Körper und Gefühl.
Wie seltsam eigentlich, dass der Freudenschrei und die Freudentränen in anderen Situationen genau das Gegenteil von Jubel meinen: Den Schrei in der Not, die Tränen in Trauer und Schmerz. Freude und Leid sind also nicht nur Gegensätze, sondern auch irgendwie Verwandte, die sich nahe stehen.
Der Beter des Psalms hat das auch für sich erkannt. Er beschreibt seine Beobachtungen und Erfahrungen und kommt am Ende zu dem Ausruf, der unseren Monatsspruch stellt: „Du, Gott, tust mir kund den Weg zum Leben!“
Wie wohl überlegt, dass er nicht nur sagt „du tust mir das Leben kund!“, sondern „den Weg zum Leben!“. Denn damit wird deutlich: Als gläubiger Mensch ist nicht alles automatisch im Jubel eingetütet. Den Weg des eigenen Lebens geht man letztendlich selbst, Gott setzt uns nicht einen Fuß vor den anderen oder trägt uns bequem vom Anfang bis zum Ende hin. Leben wird gelebt, erlebt und damit auch immer erlitten und erfreut. Was den Psalmbeter zum Jubeln bringt, ist also die Erkenntnis, dass er den Weg durch seinen Glauben nicht mehr allein zu gehen braucht. Er hat mit Gott einen an der Seite, der Weg-kundig ist.
Wenn Sie in diesem Monat Ihre Wege gehen, die gewohnten wie die unerwarteten, die schönen oder schweren Wege: Denken Sie dran, dass auch Sie einen Weg-kundigen an der Seite haben.
Herzlich grüßt Ihre Pfarrerin Rebekka Luther
Kommentare