26/09/2024 0 Kommentare
"Brigitte": Besuchsdienst und Seelsorge in Paulus
"Brigitte": Besuchsdienst und Seelsorge in Paulus
# Senioren

"Brigitte": Besuchsdienst und Seelsorge in Paulus
Wir, ehrenamtliche Frauen und Männer im Besuchsdienst, sind jede Woche im Einsatz: wir besuchen regelmäßig unsere „Schützlinge“ und wollen hier einige Einblicke in unser Tun geben.
Heute ein Bericht unserer Besucherin Ellen Schnedler:
Als Mitglied des Besuchsdienstes der Paulusgemeinde in Lichterfelde besuche ich jeden Montag Brigitte im Seniorenheim Bethel.
Brigitte lebt seit 2017 dort im Seniorenheim. Sie und ihr Mann waren viele Jahre in der Paulusgemeinde aktiv. wir stellten beim Erstbesuch fest, dass wir beide viele Jahre gemeinsam in der Kantorei gesungen haben.
Brigitte hat Artrose. Früher konnte sie noch mit mir mit Rollator in die schöne Gartenanlage des Heimes, nun schafft sie es nur noch im Rollstuhl. Wir unterhalten uns viel über früher, Gott und die Welt und ich berichte, was heute in der Paulusgemeinde passiert.
Ein Höhepunkt war ihr Geburtstag, Brigitte wurde dieses Jahr 89 Jahre alt. Dazu lud sie 8 Frauen von früher aus der Paulus-Kantorei zum gemeinsamen Feiern ins Thomasa ein. Jede durfte sich etwas zu essen und zum Trinken bestellen.
Dann berichtet sie aus ihrem langen, bewegten Leben. Ihre Familie stammt aus Waldenburg in Niederschlesien. Heute gehört die Gegend zu Polen. Sechs Tage lang dauerte die Evakuierung 1946. bis sie endlich eine Bleibe in der Lausitz in der ehemaligen DDR zugewiesen bekamen. Dort besuchte sie die Schule und wurde konfirmiert. Der Gemeindepfarrer vermittelte sie nach der Schule in das Heim Friedrichsthal in Oranienburg. Dort lernte sie Probst Grüber kennen. Er schätze ihre Fähigkeiten und sorgte dafür, dass sie eine Kindergärtnerinnen-Ausbildung in Westberlin machen konnte.
1956 lernte sie in Ostberlin ihren Mann kennen, der noch Maschinenbau studierte. Sie waren lange verlobt, bis er das Studium beendet hatte, dann heirateten sie und siedelten in den Westen über. Nach der Heirat verdiente ihr Mann das Geld, während Sie sich um die Kinder kümmerte. Heirat, Kinder kriegen, Berufstätigkeit aufgeben?Dieses Thema diskutierten dann mehrere Gäste lebhaft, wie das bei ihnen so war.
Es war ein gelungenes Miteinander bei herrlichem Sonnenwetter im Garten des Thomasa, das wir nicht so bald vergessen werden.
Ellen Schnedler
Kommentare